top of page

Startup-Kartenspiel "Agile Unicorn"

  • Autorenbild: Tobias Bergmann
    Tobias Bergmann
  • 31. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Feb.

Agile Unicorn entstand, weil zwei befreundete agile Entwickler sich auf dem Arbeitsweg über ihre verrückten Erlebnisse in agilen Startups austauschten. All den Wahnsinn verarbeiten, der ihnen im Beruf begegnet war. Aus Witzen wurde ein Kartenspiel. Als die beiden mich online als ihren Illustrator fanden, wurden aus Kunden Freunde. Ich durfte über 100 Karten illustrieren und designen, dazu die Verpackung und witzige Grafiken für Social Media.

 

Das Game kannst Du hier auf Gamefound unterstützen: 



Prototyp 3 mit ein paar Karten
Prototyp 3 mit ein paar Karten

Hier noch ein paar weitere Karten:


Aktuell ist der dritte Prototyp frisch gedruckt und die ersten Karten für eine geplante Erweiterung sind in Arbeit.

 

Seit Januar steht mein Name mit auf der Box. Das Projekt machte so viel Spaß, dass ich immer 200% mehr gab, als die Autoren eigentlich gebucht hatten. Aus Kunden wurden Freunde.




Entwicklung

Beim ersten Prototyp waren die Karten-Illustrationen noch schwarz-weiß, um schneller testen zu können. In jeder Testrunde beschwerte sich jemand, die Karten und die Box seien nicht bunt genug. "Das Spiel heißt Unicorn, wo ist der Regenbogen?" Fair point. Ab Version 2 strahlt das Spiel mit Polish und Appeal. Die Icons haben sich seit Version 1 auch stark verändert, dank Feedback der Community.



Marketing

Um spielbegeisterte Follower für das Crowdfunding zu gewinnen, führen wir einen Instagram-Kanal und posten auf Linkedin. Im November 2024 besuchten wir die Bonn_Spielt. Für den Messeauftritt gestaltete ich einen Aufsteller und zwei Eyecatcher-Plakate. Knallpinke Hoodies ziehen maximale Aufmerksamkeit und versprühen Einhorn-Energie.



Comentarios


bottom of page